Skip to content

Mini-MBA: Zertifikatslehrgang für Business Leadership und Management

Ein tiefgehendes Verständnis in strategischen und kaufmännischen Themen ist unverzichtbar, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Unternehmen erfolgreich zu steuern.

Das Beste aus einem Master of Business Administration (MBA) in nur 2 Wochen

In einer Welt des stetigen Wandels sind es nicht die Beobachter, sondern die aktiven Gestalter, die den Unterschied machen. Um in dieser anspruchsvollen Umgebung erfolgreich zu agieren, ist unternehmerisches Denken und Handeln essenziell. Mit unserem Mini-MBA erwerben Sie die entscheidenden Kompetenzen, um diese Schlüsselrolle einzunehmen.

Unser Mini-MBA kombiniert die Grundprinzipien eines klassischen MBA-Studiums mit einem praxisnahen Ansatz, der Ihre Management-Fähigkeiten auf das nächste Level bringt. Innerhalb von nur zwei Wochen erhalten Sie in unserem speziell entwickelten Mini-MBA-Programm fundiertes Wissen in zentralen strategischen und kaufmännischen Bereichen, das Sie unmittelbar in Ihren Berufsalltag integrieren können. Anstatt auf rein theoretischen Frontalunterricht zu setzen, vermitteln unsere erfahrenen Trainer interaktiv und praxisorientiert, was Sie wirklich weiterbringt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Karriere aktiv voranzutreiben und sichern Sie sich einen Platz im nächsten Mini-MBA-Lehrgang an unserem Standort Münster. Meistern Sie die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt und gestalten Sie die Transformation als zukunftsorientierte Führungskraft aktiv mit.

Diese Unternehmen vertrauen uns

Über 300 Mitarbeiter aus diesen und vielen weiteren Unternehmen haben im letzten Jahr unsere Weiterbildungen besucht!

Programminhalte

Woche 1

1. Tag

Leadership

  • Führung vs. Leitung
  • Moderne und generationenübergreifende Führungsansätze
  • Persönlichkeit & Charakter wirksamer Führungskräfte
Woche 1

2. und 3. Tag

Strategisches
Management

  • Strategische Unternehmensführung
  • Technologie- und Innovationsstrategien
  • Marktverständnis und Entscheidungsableitung
Woche 1

4. Tag

Operations und
Lean Management

  • Prozessmanagement
  • Lean Management
  • Qualitätsmanagement
Woche 2

5. und 6. Tag

Rechnungswesen
und Controlling

  • Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Kostenrechnung
  • Working Capital
Woche 2

7. Tag

Finanzen

  • Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
  • Investitionsanalyse
  • Unternehmensbewertung
Woche 2

8. Tag

Marketing

  • Marke und Kommunikation
  • Produktmanagement
  • Preismanagement

Teilnehmerprofil & Zielgruppe

Der Mini-MBA der Strategy School Münster richtet sich an ambitionierte Fach- und Führungskräfte sowie engagierte Nachwuchstalente aus unterschiedlichsten Branchen, die ihr betriebswissenschaftliches und strategisches Wissen erweitern möchten. Besonders profitieren Personen ohne betriebswirtschaftliche Grundausbildung, wie zum Beispiel aus technischen oder naturwissenschaftlichen Bereichen.

Für die Teilnahme an unserem Mini-MBA sind keine spezifischen Vorkenntnisse in den Modulen notwendig. Unser Kurs vermittelt praxisnahe und verständliche Einblicke in wesentliche betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Wenn Sie Ihre Karriere gezielt vorantreiben und durch fundiertes kaufmännisches und strategisches Wissen überzeugen möchten, ist der Mini-MBA der perfekte Kurs für Sie.

Werden Sie ein zertifzierter Business Leader

Nach der erfolgreichen Teilnahme an unserem Mini-MBA Programm erhalten Sie eine Zertifizierung mit dem Titel ”Certified Business Leader“, eine Auszeichnung, die von Universitätsprofessor Prof. Dr. David Bendig persönlich verliehen wird.

Am Ende des Programms erfolgt eine Leistungsüberprüfung im Open-Book-Format, welche es Ihnen erlaubt, Ihr Wissen realitätsnah und praktisch anzuwenden. Dies fördert eine Anwendungsweise, die das Auswendiglernen überflüssig macht und stattdessen pragmatisches Denken in den Vordergrund stellt. 

Melden Sie sich jetzt an und schärfen Sie Ihr Profil als Führungskraft.

Kundenstimmen

Botschaft des Programmdirektors

Prof. Dr. David Bendig

Botschaft des Programmdirektors

Warum Strategy School

Unser Programm zeichnet sich durch eine individuelle Herangehensweise aus, die sicherstellt, dass die Inhalte auf Ihre beruflichen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie lernen, wie Sie Teams erfolgreich leiten und positive Veränderungen in Ihrem Unternehmen bewirken können.

Durch unsere Dozenten, die umfangreiche Erfahrung als Führungskräfte, Berater und Gründer mitbringen, werden Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden herausgefordert, Ihre persönlichen und beruflichen Grenzen zu erweitern. Die Weiterbildungstage sind darauf ausgelegt, Ihre Führungskompetenzen zu schärfen und ein persönliches Netzwerk an gleichgesinnten Fachleuten aufzubauen, das Sie auf Ihrem Weg unterstützt. Genau wie bei einem klassischen MBA.

Termine und Buchungsdetails

Datum
Ort
Dauer
Preis
Datum

07.07.2025 - 10.07.2025 und
28.07.2025 - 31.07.2025

Ort

Online

Dauer

8 Tage

Datum

4.950,00 € (zzgl. MwSt.)

20% Rabatt für Selbstzahler

Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Datum

04.08.2025 - 07.08.2025 und
25.08.2025 - 28.08.2025

Ort

Frankfurt

Dauer

8 Tage

Datum

4.950,00 € (zzgl. MwSt.)

20% Rabatt für Selbstzahler

Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Datum

15.09.2025 - 18.09.2025 und
06.10.2025 - 09.10.2025

Ort

Münster

Dauer

8 Tage

Datum

4.950,00 € (zzgl. MwSt.)

20% Rabatt für Selbstzahler

Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Datum

13.10.2025 - 16.10.2025 und
03.11.2025 - 06.11.2025

Ort

Online

Dauer

8 Tage

Datum

4.950,00 € (zzgl. MwSt.)

20% Rabatt für Selbstzahler

Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Datum

03.11.2025 - 06.11.2025 und
24.11.2025 - 27.11.2025

Ort

Hamburg

Dauer

8 Tage

Datum

4.950,00 € (zzgl. MwSt.)

20% Rabatt für Selbstzahler

Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen an jedem vollständigen Seminartag, Pausenverpflegung sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Unseren Mini-MBA gibt es auch als Inhouse Training

Erfolg braucht starke Partner - wir unterstützen Sie!

Sie möchten Ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen mit dem Mini-MBA ausbauen, ein Inhouse Training für Ihr Team buchen oder Sie haben Fragen zu unseren Trainings? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

Romina Reiners
Bildungsmanagerin

info@strategy-school.de | +49 251 2373160

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne über das untenstehende Formular.

Bereit, Ihr berufliches Profil zu schärfen?

Ergreifen Sie die Initiative und heben Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!

Play Video

Mini-MBA: Termin auswählen

Rechnungsadresse

Modulbeschreibung

Leadership ist in einem von Unsicherheiten und schnellen Veränderungen geprägten Marktumfeld essenziell, um Teams zu motivieren, Veränderungen zu meistern und Erfolge nachhaltig zu sichern. Dieses Modul hilft Ihnen, Ihre Führungsfähigkeiten zu reflektieren, zu stärken und an die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt anzupassen.

Sie erfahren, wie Persönlichkeit und Führung miteinander verbunden sind und lernen verschiedene Führungsansätze kennen. Mit interaktiven Übungen und Fallstudien analysieren Sie reale Szenarien und testen Ihre eigenen Führungsstärken. Zudem setzen Sie sich mit aktuellen Themen wie Remote Work, der Führung von Generation Z und der Bedeutung klarer Kommunikation auseinander. Dieses Modul bietet Ihnen praktische Werkzeuge, um Ihren Führungsstil flexibel zu gestalten und Teams erfolgreich zu leiten – unabhängig von den äußeren Rahmenbedingungen.

Inhalte:
– Führung vs. Leitung
– Moderne und generationenübergreifende Führungsansätze
– Persönlichkeit & Charakter wirksamer Führungskräfte
– Aktuelle Herausforderungen

Modulbeschreibung

Strategisches Management ist das Fundament, um Unternehmen langfristig erfolgreich zu positionieren und in einem dynamischen Marktumfeld Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dieses Modul vermittelt Ihnen, wie Sie strategische Entscheidungen fundiert treffen und Ihre Organisation zielgerichtet steuern können. Sie starten mit den Grundlagen: Was sind Strategien, und warum sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere? Aufbauend darauf lernen Sie, wie Vision und Mission einer Organisation als Kompass dienen und wie daraus strategische Ziele abgeleitet werden.

Darüber hinaus entwickeln Sie ein Verständnis für Unternehmensstrategien sowie Technologie- und Innovationsstrategien. Dabei wird beleuchtet, was Innovationen ausmacht, wie Technologiezyklen ablaufen und welche Rolle Innovationen für den langfristigen Erfolg spielen. Sie lernen verschiedene Innovationsansätze kennen – von technologie- bis kundenzentrierten Ansätzen – und wie Innovationsführerschaft gelingt. Die internen und externen Treiber sowie deren Einfluss auf Markt und Wettbewerb werden analysiert und diskutiert. Dieses Modul vermittelt Ihnen essenzielle Werkzeuge, um strategische Entscheidungen fundiert zu treffen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Inhalte:
– Strategie 1×1
– Strategische Unternehmensführung
– Technologie- und Innovationsstrategien
– Kundenzentrierte Innovation
– Märkte verstehen und Entscheidungen ableiten

Modulbeschreibung

Operations und Lean Management: Effiziente Prozesse und ressourcenschonende Abläufe sind entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie durch optimiertes Operations- und Lean Management Kosten senken, die Qualität steigern und die Kundenzufriedenheit verbessern können.

Sie lernen die Prinzipien und Ziele des Lean Managements kennen und erfahren, wie Sie Verschwendung identifizieren und beseitigen können. Mit praxisorientierten Methoden wie der Wertstromanalyse, den 5S-Prinzipien und dem PDCA-Zyklus entwickeln Sie Ansätze für die kontinuierliche Verbesserung. Darüber hinaus vermittelt das Modul die Grundlagen des Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagements. Sie erhalten Werkzeuge, um Prozesse zu analysieren, Schwachstellen zu beheben und Standards zu setzen, die eine nachhaltige Optimierung ermöglichen. Dieses Wissen unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Inhalte:
– Grundlagen des Operations Management
– Prozessmanagement
– Lean Management
– Qualitätsmanagement

Modulbeschreibung

Rechnungswesen und Controlling: Ein fundiertes Verständnis des Rechnungswesens ist unverzichtbar, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu steuern. In diesem Modul lernen Sie, warum finanzielle Daten nicht nur Zahlen sind, sondern zentrale Steuerungsinstrumente für strategischen Erfolg.

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Rechnungswesens, die Struktur von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Wissen in der Jahresabschlussanalyse, um wirtschaftliche Stärken und Schwächen eines Unternehmens zu identifizieren. Sie erfahren, wie Sie die Ergebnisse nutzen können, um die Rentabilität zu erhöhen, Investitionen zu priorisieren und Risiken zu minimieren. Darüber hinaus vermittelt dieses Modul Ihnen die Kerninstrumente des Controllings wie Kostenrechnung, Break-Even-Analyse und Deckungsbeitragsrechnung.

Das Rechnungswesen und Controlling ist die Basis jedes erfolgreichen Managements. Es hilft, Transparenz zu schaffen, Vertrauen bei Stakeholdern zu fördern und finanzielle Ziele zu erreichen. Dieses Modul verbindet Theorie mit praktischen Fallstudien und zeigt Ihnen, wie Sie finanzielle Kennzahlen strategisch nutzen, um als Führungskraft Entscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen.

Inhalte:
– Grundlagen des Rechnungswesens
– Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
– Jahresabschlussanalyse
– Grundlagen des Controllings
– Kostenrechnung
– Working Capital
– Cashflow und Bewertung

Modulbeschreibung

Finanzen: Ein Blick auf die Finanzen ist entscheidend für jede strategische Entscheidung. In diesem Modul erlernen Sie die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung sowie statische und dynamische Methoden der Investitionsanalyse, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie erhalten Einblicke in moderne Bewertungsverfahren wie die Discounted Cash Flow (DCF)-Methode und Multiplikator-Ansätze. Diese ermöglichen es Ihnen, den Wert eines Unternehmens objektiv zu bewerten und strategische Entscheidungen auf Basis solider Daten zu treffen.

Mit praxisnahen Fallstudien und Übungen erarbeiten Sie, wie Sie Investitionen bewerten, Kapitalkosten kalkulieren und nachhaltigen Wert für Ihr Unternehmen schaffen können. Dieses Modul bereitet Sie darauf vor, finanzielle Zusammenhänge zu verstehen und erfolgreich in der Unternehmensführung anzuwenden.

Inhalte:
– Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
– Investitionsanalyse
– Unternehmensbewertung

Modulbeschreibung

Marketing: Erfolgreiches Marketing ist der Schlüssel, um Produkte und Dienstleistungen gezielt am Markt zu positionieren und nachhaltig Kunden zu gewinnen. In diesem Modul lernen Sie, warum Marketing unverzichtbar für den Unternehmenserfolg ist und wie Sie es strategisch einsetzen können.

Sie erhalten eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Marketings: Was Marketing bedeutet, wofür es eingesetzt wird und wie der Marketing-Mix – bestehend aus Product, Placement, Pricing und Promotion – gezielt gestaltet wird.

Inhalte:
– Produktmanagement
– Distributionsstrategien
– Preismanagement
– Promotionsstrategien

Einreichung erfolgreich

vielen Dank für Ihre Buchung bei der Strategy School Münster!

Datenschutz-Übersicht

Diese Seite nutzt Website Cookies und andere Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern, Nutzerverhalten zu analysieren und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Mit Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und erlauben uns die Nutzung zu Analyse- und Personalisierungszwecken sowie die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte. Einige der eingesetzten Drittanbieter-Dienste übermitteln Daten auf Server außerhalb der EU, insbesondere in die USA. Hiermit kann ein Risiko verbunden sein, beispielsweise da die Möglichkeit besteht, dass Sicherheitsbehörden oder Geheimdienste auf diese Daten zugreifen. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit in den Cookie Einstellungen widerrufen oder angepasst werden.